Pharma Fakten-Grafik
Welt-AIDS-Tag: Große Fortschritte in der Behandlung – Neuinfektionen stagnieren auf hohem Niveau
Rasante Fortschritte in der Behandlung der fast 37 Millionen HIV-Infizierten weltweit vermeldet der neue UN-Report „Get on the Fast-Track“. Mit 18,2 Millionen haben 2016 fast die Hälfte von ihnen Zugang zur Behandlung mit antiretroviralen Medikamenten (ARV) – drei Millionen mehr als vor zwei Jahren. Die modernen Mittel können die Erkrankung zwar nicht heilen. Sie sorgen aber dafür, dass sich die Viren kaum noch vermehren, und verlängern so das Leben der Patienten erheblich. 5,8 Millionen Infizierte sind heute älter als 50 Jahre.

Weit weniger gut sind die Zahlen im Kampf gegen die Neuinfektionen: Sie konnten seit Jahren nicht mehr gesenkt werden und liegen heute bei 2,1 Millionen Menschen pro Jahr. Mehr als die Hälfte davon leben in Afrika südlich der Sahara; zwei Drittel davon sind junge Frauen zwischen 15 und 35 Jahren. In Westeuropa lag die Gesamtzahl der Neuinfizierten 2015 bei 91.000, in Deutschland bei 3.200.
Weitere Details zum Thema: http://www.avert.org/global-hiv-and-aids-statistics
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharma: Der ewige Buhmann?
Noch nie gab es in einer Pandemie so schnell erste Arzneimittel oder Impfstoffe. Trotzdem hält sich eine ausgeprägte Pharma-Phobie.