Pharma Fakten-Grafik
Impfstoffe – viel Gesundheit für wenig Geld
Impfstoffe sind das größte Segment unter den biopharmazeutischen Produkten. Von 2006 bis 2015 wurden in der Europäischen Union 23 neue Impfstoffe für 11 verschiedene Anwendungsgebiete zugelassen.

23 neue Impfstoffe, die gegen Infektionen mit Influenza, Meningokokken, Humanen Papillom-Viren als Hauptverursacher u.a. von Gebärmutterhalskrebs, Rotavirus oder Pneumokokken wirken: Laut den Autoren des diesjährigen Biotech-Reports stellen Impfstoffe aufgrund ihrer präventiven Wirkung „eine der besten Investitionen in das Gesundheitssystem dar.“ Weitere 72 Kandidaten befinden sich derzeit in der klinischen Entwicklung. Darunter finden sich Projekte wie Impfstoffe gegen Ebola, HIV oder Clostridium difficile – einem der häufigsten Krankenhauskeime.
Für nur 20 bis 23 Euro pro Jahr können Krankenkassen den kompletten lebenslangen Impfschutz eines oder einer Versicherten finanzieren, den die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut empfiehlt. Ein umfassendes Impfprogramm, das Männer vor 14 und Frauen vor 15 Krankheiten schützt: So viel Gesundheit für so wenig Geld gibt es sonst kaum.
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharmabranche: Zur Innovation verdammt
Eine Welt nach der Pandemie wird es nur mit Impfstoffen und Arzneimitteln geben. Deshalb ist es gut, dass es eine erfolgreich operierende forschende Pharmaindustrie gibt.