Pharma Fakten-Grafik
Krebs bei Frauen - Überlebenschancen verbessern sich
Die Diagnose „Krebs“ war früher für viele Frauen wie ein Todesurteil. Das hat sich geändert: Gerade für die häufig auftretenden Arten ist die Fünf-Jahres-Überlebensrate heute deutlich höher als noch vor zehn oder mehr Jahren. Im Durchschnitt überleben 67 Prozent der Frauen die nächsten fünf Jahre nach der Tumor-Diagnose. Nach dieser Zeitspanne gelten viele Tumorarten als geheilt, Rückfälle danach sind meist unwahrscheinlich.

Besonders auffällig ist der Wert von 88 Prozent bei Brustkrebs: "Trotz gestiegener Zahl der Neuerkrankungen versterben heute weniger Frauen an Brustkrebs als noch vor zehn Jahren", schreibt das Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) in seinem aktuellen Bericht. Bei Hautkrebs überleben mehr als 90 Prozent, bei Gebärmutterkrebs immerhin 80 Prozent der Betroffenen. Deutlich verbesserte Aussichten haben Patientinnen auch bei Darmkrebs (63 Prozent) und Non-Hodgkin-Lymphomen (69 Prozent). Am Bauspeicheldrüsen-Krebs versterben noch immer 91 Prozent der Patientinnen in weniger als fünf Jahren.
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharma: Der ewige Buhmann?
Noch nie gab es in einer Pandemie so schnell erste Arzneimittel oder Impfstoffe. Trotzdem hält sich eine ausgeprägte Pharma-Phobie.