Pharma Fakten-Grafik
Prognose: Globaler Arzneimittel-Umsatz steigt bis 2021 auf 1,5 Billionen Dollar
2014 haben die weltweiten Ausgaben für Arzneimittel erstmals die Schwelle von einer Billion US-Dollar überschritten. Im Jahr 2021 wird einer aktuellen Marktprognose zufolge die Marke von 1,5 Billionen Dollar (ohne Nachlässe und Rabatte) erreicht. Dabei werden die Wachstumsraten in anderen Weltregionen deutlich höher liegen als in Europa: Während in den USA das jährliche Wachstum auf zehn Prozent ansteigen dürfte, sinkt es in Europa gegenüber den Jahren 2013 bis 2015 derzeit deutlich ab und wird sich in den kommenden Jahren bei Werten um drei Prozent einpendeln. Für Deutschland erwarten die Marktexperten des QuintilesIMS Institute in den kommenden Jahren einen jährlichen Zuwachs zwischen zwei und fünf Prozent.

Interessant ist die Entwicklungsprognose für die „pharmerging markets“ – die „Schwellenländer“ des globalen Pharmazeutika-Markts. Zu ihnen zählen Länder wie China, Indien, Russland, Brasilien, Mexiko und die Türkei. Auch dort haben sich die hohen Zuwachsraten früherer Jahre inzwischen abgeschwächt und erreichen in den kommenden Jahren stabile Werte zwischen sechs und neun Prozent.
Die höchsten Steigerungen erwarten die Marktforscher in der Türkei (13 bis 16 %) und in Indien (10 bis 13 %). In China, Russland und Mexiko hingegen lauten die Zuwachsprognosen auf nur noch fünf bis acht Prozent. Aufgrund der hohen Bevölkerungszahl dieser Staaten jedoch rechnen sich diese Zuwachszahlen in enorme Markchancen für die Hersteller um.
Weitere Artikel
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharmabranche: Zur Innovation verdammt
Eine Welt nach der Pandemie wird es nur mit Impfstoffen und Arzneimitteln geben. Deshalb ist es gut, dass es eine erfolgreich operierende forschende Pharmaindustrie gibt.