Pharma Fakten-Grafik
Seit Jahren rückläufig: Die Preise für Arzneimittel
Die Preise für Medikamente in Deutschland sinken seit Jahren. Das zeigt der Arzneimittelpreisindex des Arzneiverordnungs-Reports (AVR), der den Umsatz im GKV-Fertigarzneimittelmarkt betrachtet. Allein zwischen 2010 und 2015 nahm er um sieben Prozent ab. Der allgemeine Verbraucherpreisindex hat in derselben Zeit jedoch um sieben Prozent zugenommen. Er misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte konsumieren. Somit ergibt sich ein Delta von 14 Prozent.

Gleichzeitig stiegen die Kosten für Löhne, Energie und chemische Grundstoffe. Forschung und Entwicklung werden aus den Einnahmen der Unternehmen finanziert, doch diese kommen durch staatliche Eingriffe immer mehr unter Druck. Besonders im Vergleich zum Ausland verliert der Inlandsmarkt daher zunehmend an Attraktivität: Entgegen der Entwicklung in Deutschland erhöhten sich die Ausfuhrpreise für Arzneimittel seit dem Jahr 2010 um fünf Prozent.
Weiterführende Links:
Weitere Artikel
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharmabranche: Zur Innovation verdammt
Eine Welt nach der Pandemie wird es nur mit Impfstoffen und Arzneimitteln geben. Deshalb ist es gut, dass es eine erfolgreich operierende forschende Pharmaindustrie gibt.