Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Influenza-Impfung daher unter anderem für alle Personen ab 60 Jahren, für Personen „mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens" (z.B. HIV) oder Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal). Influenza-Viren verändern sich ständig. Daher kann man während seines Lebens öfter an Grippe erkranken. Der Influenza-Impfstoff muss jedes Jahr neu angepasst werden.
Influenza
-
auch: Grippe; Es handelt sich um eine durch Influenzaviren ausgelöste Infektionskrankheit. Sie ist eine ernsthafte, teils lebensbedrohliche akute Erkrankung der Atemwege.
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharma: Der ewige Buhmann?
Noch nie gab es in einer Pandemie so schnell erste Arzneimittel oder Impfstoffe. Trotzdem hält sich eine ausgeprägte Pharma-Phobie.