Meist handelt es sich bei ihnen um Zuckerpillen und Kochsalzlösungen. Dennoch gibt es einen nachweisbaren „Placebo-Effekt“. Er entsteht, wenn Patienten an die Wirksamkeit glauben. Placebo-Medikamente werden in klinischen Studien eingesetzt. In diesen placebokontrollierten Studien will man die Wirksamkeit eines neuen Wirkstoffes testen, in dem dieser mit einem Scheinmedikament verglichen wird.
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharmabranche: Zur Innovation verdammt
Eine Welt nach der Pandemie wird es nur mit Impfstoffen und Arzneimitteln geben. Deshalb ist es gut, dass es eine erfolgreich operierende forschende Pharmaindustrie gibt.