
Die Anzahl der Markteinführungen von Arzneimitteln ist weiterhin hoch.
Anzahl der Markteinführungen weiter auf hohem Niveau
Markteinführungen von Medikamenten in Deutschland sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Im bald zurückliegendem Jahr 2015 kamen nach Angaben des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) insgesamt 36 neue Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen auf den Markt. Wie im Rekordjahr 2014 dominieren vor allem Medikamente gegen Krebs. Sie machen mit 13 mehr als ein Drittel aus. Unter den Präparaten befinden sich erstmalig PCSK9-Hemmer und erneut Medikamente gegen multiresistente Keime. Zwölf sind sogenannte Orphan Drugs. Mit ihnen werden seltene Krankheiten behandelt.
Auch in den Vereinigten Staaten gibt es einen positiven Trend. Viel hätte nicht gefehlt, dann wäre in den USA sogar eine seit 19 Jahren bestehende Rekordmarke geknackt worden. Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA ließ 2014 43 neue Medikamente zu, berichtet FirstWord Pharma. Der bisherige Bestwert wurde im Jahr 1996 mit 45 neuen Arzneimitteln erreicht. Auch bei den in den Vereinigten Staaten neu eingeführten Medikamenten stechen besonders die Präparate gegen Krebs hervor. Nahezu ein Drittel beträgt ihr Anteil bei den Neuzulassungen. Bei zehn dieser Arzneimittel ermöglichte die FDA ein beschleunigtes Zulassungsverfahren.
Foto: icefront/istockphoto.com
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharma-Bashing auf Kosten von Fakten
Pharma-Bashing ist einfach: Mit Krankheiten Geld verdienen ist irgendwie fies, finden viele. Aber kann man nicht wenigstens versuchen bei den Fakten zu bleiben?