
Multiple Sklerose: Je früher in die Therapie, desto besser
Bei der MS handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die meist im Alter zwischen 20 und 40 diagnostiziert wird. Auf der ganzen Welt leiden circa 2,5 Millionen Menschen darunter – rund 200.000 davon in Deutschland. Meist verläuft sie schubförmig, doch sie kann sich von Patient zu Patient sehr unterschiedlich manifestieren. Symptome reichen von Sehstörungen über Taubheitsgefühle bis hin zu Lähmungserscheinungen.
Auch wenn die MS bislang nicht heilbar ist, ist sie mit Medikamenten inzwischen relativ gut behandelbar. Die Erkrankung muss nicht zwangsläufig bleibende Behinderungen nach sich ziehen. Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn spielt hierbei eine große Rolle: So kann von Anfang an die Zahl der potentiellen Schübe vermindert und die Zunahme an Schädigungen verzögert werden.
Weiterführende Links:
http://msbrainhealth.org/perch/resources/time-matters-in-ms-report-may16.pdf
Aktuelle Tweets
Lesen Sie hier die neuesten Tweets von Pharma Fakten oder folgen Sie uns direkt bei Twitter.
Tweets von @pharmafaktenNews-Abo
Die aktuellen Themen per E-Mail
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden.
Kommentar
Pharma: Der ewige Buhmann?
Noch nie gab es in einer Pandemie so schnell erste Arzneimittel oder Impfstoffe. Trotzdem hält sich eine ausgeprägte Pharma-Phobie.